Abschlussveranstaltung „CO2-neutrale Prozesswärmeerzeugung“: Wie gelingt die Umsetzung in der Praxis?
Die Veranstaltungsreihe schließt mit einer hybriden Abschlussveranstaltung – online und Vor-Ort in Berlin – zur Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse ab.
Agenda der Abschlussveranstaltung am 23.04.2024 (hybrid)
Moderation: Tobias Fleiter (Fraunhofer ISI)
ab 13 Uhr | Ankommen und Kaffee |
13:30 Uhr | Begrüßung durch die Moderation Tobias Fleiter (Fraunhofer ISI) |
Rahmensetzung des BMWK für die Wärmewende in Industrie & Gewerbe Kerstin Deller, MinDirig`in Grundsatzfragen Energieeffizienz und Wärme, BMWK |
|
Klimaneutrale Prozesswärme aus Sicht der Umweltbundesamtes Dr. Bettina Rechenberg, Leiterin Fachbereich III “ Nachhaltige Produkte und Produktion, Kreislaufwirtschaft“ |
|
14:00 Uhr | Ergebnisse und Empfehlungen der Studie „CO2-neutrale Prozesswärme“ Christian Schwotzer (RWTH Aachen), Matthias Rehfeldt (Fraunhofer ISI) |
14:30 Uhr | Der Schritt in die Praxis: Wie gelingt die Umsetzung in Unternehmen? Teil I |
Thema 1: Elektrische Beheizungstechnologien Dr. Markus Mann, Manager Technology & Innovation, Kanthal GmbH |
|
Thema 2: Beheizung mit Wasserstoff Dr. Joachim G. Wünning, Geschäftsführer, WS Wärmeprozesstechnik GmbH |
|
14:50 Uhr | Pause |
15:20 Uhr | Der Schritt in die Praxis: Wie gelingt die Umsetzung in Unternehmen? Teil II |
Thema 3: Infrastruktur, Verfügbarkeit und Standortkonzepte Dr. Michael Bombeck, Energy Management, C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG |
|
Thema 4: Erfahrungen mit der Einführung eines Elektrodenkessels in einer Papierfabrik: Möglichkeiten und Hemmnisse Axel Wefer, Immissions- und Energiemanagementbeauftragter, Jule Ramke, Nachhaltigkeitsmanagerin, Papier- und Kartonfabrik Varel |
|
15:45 Uhr | Podiumsdiskussion: Möglichkeiten und Hemmnisse bei der Umsetzung |
16:25 Uhr | Zusammenfassung und Abschluss durch die Moderation |
16:30 Uhr | Ende der Agenda – Ausklang und Netzwerken bei Snacks und Getränken |
Veranstaltungsort
Hybrid – online und Vor-Ort in Berlin: Fraunhofer ENIQ, EUREF-Campus 23/24